Ausstellung „Mosaiknachbarschaft“

Mit der Ausstellung Mosaiknachbarschaft der Eichwalder Künstlerin Gisela Gräning
wollte der Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V. ursprünglich im
Januar dieses Jahres sein 20. Gründungsjubiläum feiern. Die Corona-Pandemie
hat dies damals verhindert. Nun kann die Ausstellung gezeigt werden. Am Freitag, dem
9. Juli, ist die Vernissage bei gutem Wetter um 19 Uhr vor dem Eichwalder Kulturzentrum
Alte Feuerwache in der Bahnhofstraße 79. Die Laudatio hält
die Autorin Michaela Gericke.

Die Öffnungszeiten sind vom 10. Juli bis zum 8. August, jeweils freitags bis sonntags
in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Corona-Bestimmungen bleiben
aktuell: Mundschutz, Abstand halten, Kontakte notieren.

1951 in Kiel geboren, arbeitete Gisela Gräning zuerst als technische Assistentin,
absolvierte dann ein Biologiestudium in Hamburg, wo sie auch promovierte. In
ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit tauchte sie in die Welt des Mikrokosmos ein und ist
in den Bann von Strukturen und Oberflächen geraten. Sie arbeitet mit Fotographien,
Fotografiken und Collagen, mit Objekten und Installationen.

Seit 1990 hatte Gisela Gräning Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen u.a.
in Hamburg, Toulouse, Dänemark, Berlin, Luxemburg, Frankfurt/Oder, Österreich,
Potsdam, Leer, Alsfeld, Izmir, Eichwalde, Cloppenburg. Arbeiten von ihr
sind Bestandteil in der Sammlung Meyer in Luxemburg, in der Sammlung Vattenfall
Europe Mining AG in Cottbus, in der Sammlung des Landkreises Dahme-Spreewald
sowie im Privatbesitz (außer in Deutschland) in Kopenhagen, Hongkong, Rom,
Straßburg, San Francisco, Montpellier, Izmir.

Gisela Gräning lebt und arbeitet seit 1999 in Eichwalde, wo sie bereits mehrfach
ausstellte. Der Freundeskreis ALTE FEUERWACHE Eichwalde e.V., deren Mitglied
Gisela Gräning seit vielen Jahren ist, freut sich auf diese Ausstellung.